SOBE als Arbeitgeber

Wir sind ein etablierter, inhabergeführter Handwerksbetrieb und legen großen Wert auf Beständigkeit, Sicherheit sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Entsprechend gering ist die Fluktuation: Die meisten Mitarbeiter sind seit vielen Jahren dabei, einige seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2003. Aber auch Innovation und die Offenheit für neue Entwicklungen sind uns wichtig. Als moderner Arbeitgeber schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder seine Talente und Fähigkeiten bestmöglich entfalten kann. Auch die Ausbildung unseres eigenen Fachkräftenachwuchses liegt uns sehr am Herzen.

Klempnerhände mit Schraubenschlüssel

Wir bieten

Neben einer attraktiven Bezahlung bieten wir jedem Mitarbeiter die Chance, sich weiterzubilden und zu qualifizieren. Darüber hinaus steht der Name SOBE für eine erstklassige Ausstattung mit Arbeitsmitteln, für echtes Teamwork und ein freundliches Arbeitsklima, in dem jeder die Leistungen des anderen wertschätzt. Regelmäßige Firmenevents mit allen Beschäftigten fördern das Betriebsklima und sorgen für gute Laune.

Elegantes Badezimmer 3D-Visualisierung

Wir wünschen uns

Jedes Jahr zum Beginn eines neuen Ausbildungsjahres sind wir auf der Suche nach handwerklich begabten und technisch interessierten jungen Menschen, die eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik beginnen möchten. Wir erwarten von Ihnen Zuverlässigkeit und eine hohe Motivation. Sie können sich per E-Mail, Post oder auch sehr gern persönlich bei uns bewerben.

Darüber hinaus sind wir immer auf der Suche nach erfahrenen Fachkräften, die unser Team verstärken. Sie haben bei den ausgeschriebenen, offenen Stellen nichts Passendes gefunden? Wir freuen uns auch unabhängig davon über Initiativbewerbungen.

Design-Skizze Badezimmer 3D

Ausbildungswege

  • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Fachrichtung Heizungstechnik)
  • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Fachrichtung Sanitärtechnik)

Entwicklungs­möglichkeiten

  • Weiterbildung zum Vorarbeiter mit HWK-Prüfung
  • Weiterbildung zum Kundendienstmonteur mit HWK-Prüfung
  • Weiterbildung zum Meister SHK

Weitere Informationen

Was ist die Woche der offenen Unternehmen Sachsen?

Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen ist Sachsens größte Initiative zur Berufsorientierung. In keiner anderen Woche des Jahres sind so viele Jugendliche ab Klassenstufe 7 gleichzeitig auf den Beinen, um Unternehmen von innen kennenzulernen. Vor Ort können sie mit Auszubildenden, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sprechen, sich praktisch ausprobieren und vielleicht sogar die Unternehmensleitung selbst fragen, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt. Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen ist ein Projekt des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus. Die Sobe GmbH hat sich hier registriert und bei Interesse können sich die Schüler gern bei uns anmelden.

Idee „genialsozial“

Die Idee ist genial und sozial. Wie das funktioniert? Am letzten Dienstag vor den Sommerferien tauschen die teilnehmenden Jugendlichen ihre Schulbank gegen einen Job. Den erarbeiteten Lohn spenden die jungen Menschen und unterstützen damit soziale Projekte vor Ort in Sachsen und weltweit. Einen Arbeitsplatz kannst du dir beinahe überall suchen: in Geschäften, Unternehmen, Vereinen, Institutionen oder bei Privatpersonen. Erledigt werden einfache Hilfstätigkeiten, für die im Alltag oft die Zeit fehlen, so zum Beispiel das Büro entstauben, Akten sortieren, Regale beräumen, den Rasen mähen, u.v.m. Die Sobe GmbH unterstützt dieses Projekt und freut sich über die Teilnahme der Schüler/innen im Bereich Heizung/Sanitär.

Gern können sich Schüler/innen, aber auch bereits ausgebildete Fachkräfte bei uns für einen Probetag oder eine Woche Ferienarbeit anmelden. Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe werden für den betreffenden Zeitraum von uns leihweise gestellt.

Für die Einsatzplanung ist es wichtig uns rechtzeitig, mindestens 2 Wochen vor dem Wunschtermin, zu kontaktieren.

Die Anfragen dazu nehmen wir gern per E-Mail oder Telefon entgegen.

E-Mail: kontakt@sobe-gmbh.de
Tel.: 035955 7508-0

Offene Stellen

Ansprech­partnerin

Nadja Zunke

 035955 7508-24
 kontakt@sobe-gmbh.de